




| Logistics ManagementDurchführung
Die Materialwirtschaft liefert dem Logistics Management die Daten für die Beschaffung, Bestandsführung und Fakturierung, sie stellt sicher, dass die für die Produktion benötigten Materialien zeitkonform am richtigen Ort sind und optimiert durch die Bereitstellung von Bestands- und Lieferdaten die Optimierungs- und Planungsfunktion von SAP APO. Darüberhinaus erleichtert sie, durch genaue Datenanalyse (Qualifikationskriterien, Ausschreibungen, Lieferanten- bewertungen etc.) die Lieferantenauswahl. Durch die Integration der Produktion im Logistics Management werden flexible Anpassungen möglich z.B. bei besonderen Kundenwünschen oder Änderungen in der Produktion. Hauptaufgabe der Produktionssteuerung ist es funktionelle und optimierte Produktionspläne zu erstellen, respektive einzuhalten und mögliche Material- und Kapazitätsengpässe in Echtzeit zu ermitteln. Die Wege der fertig produzierten Waren werden in der Lagerverwaltung dokumentiert und nachverfolgt. Alle Warenbewegungen wie Ein-, Um- und Auslagerungen von Waren in Distributions- und Fertigwarenlager sind im Logistics Management nachvollziehbar und transparent. Kosten, Kapazitäten und Einschränkungen des Transportes sowie zeitliche Vorgaben müssen berücksichtigt werden um optimale Transportbedingungen zwischen Lieferant und Kunde zu schaffen. Das Transportmanagement übernimmt diese Optimierung und erleichtert die Auswahl der Transportdienstleister, der Frachtzusammenstellung, Dokumentenerstellung und Frachtkostenrechnung. Das Transportmanagement stellt den zentralen Teil des Logistics Managements dar. Außenhandel-Funktionalität stellt sicher, dass gesetzeskonforme Verfahren zur lückenlosen Dokumentation von grenzübergreifenden Transporten dem Logistics Management zur Verfügung stehen. Logistics ManagementDurchführung mit IM&CIM&C besitzt ein umfassendes Know-How für die Optimierung des Logistics Management, das Ihnen die reibungslose Durchführung einer weltumspannenden, unternehmensübergreifenden Supply Chain erlaubt. | NewsVeranstaltungenBI und Big Data...WebinarNewsletterFolgen Sie uns aufDiese Seite drucken ![]() |