Key Performance Indikatoren

Controlling im Supply Chain Management

Key Performance Indikatoren

zum Vergrößern auf das Bild klicken

Sinkende IT-Budgets, schwierige wirtschaftliche Situationen, Rohstoffknappheit, Krisensituationen… all dies kann Ihr Geschäft belasten. SCM kann hierbei wesentlich entlasten und Werkzeuge (Key Performance Indikatoren) an die Hand geben diese Situationen zu meistern.

Veränderungen bei Key Performance Indikatoren

Untersuchungen zeigen, dass sich der Einsatz von  IT und insbesondere SCM positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg eines Unternehmens auswirkt. So konnte gezeigt werden, dass die Key Performance Indikatoren, wie z.B. Nettogewinne stark anstiegen, die exakten Planungsprogosen zu einer starken Kostensenkung und damit zu einer Umsatzsteigerung führten und Lagerhaltungskosten gesenkt wurden, indem überaltete Bestände reduziert und die Einführung neuer Produkte erleichtert wurden.

Leistungskennzahlen / Key Perfomance Indikatoren (KPI) beschreiben sensible, teilweise schwer meßbare Bereiche und können sowohl positive als auch negative Entwicklungen frühzeitig aufzeigen. Im SCM werden beispielsweise Kosten, aber auch Lieferzeit oder Turnover im Lager sowie Produktionszeiten als Key Performance Indikatoren eingesetzt. IM&C hat die Vorgehensweise und Methoden mehrerer namhafter Unternehmen untersucht: Key Performance Indikatoren, die Kosten betrachten, wie Over all Costs und Total Costs of Ownership, werden am häufigsten verwendet. Direkt gefolgt von der Betrachtung des Return of Investment (ROI) und der Effektivität der Logistikprozesse, ausgedrückt durch Kennzahlen für Lieferfähigkeit und Vertriebseffizienz. Als Produktionsprozesskennzahlen wurden beispielsweise Rüstaufwandsreduktion und Produktionszuverlässigkeit als Key Performance Indikator von den Unternehmen genannt.


"Supply Chain Management continues to demonstrate
positive results related to cost reduction and financial
performance in general. With the continuing spread
between leaders, followers and laggards, the missed
opportunities have to spell the difference between
financial success and failure."

The sixth annual global survey of suppy chain progress (2008)

Der Einsatz von Supply Chain Management Software entscheidet über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens.

Am Ende der Kette profitiert der Kunde durch kurze Lieferzeiten, konkurrenzfähige Preise sowie hervorragenden Service und beweist dies durch seine Treue zum Unternehmen.  
 

News

HANA Use Case

Veranstaltungen

BI und Big Data...

Webinar

Transfer Pricing

Newsletter

anmelden

     

Home
FAQ
Kontakt
Sitemap

 

Folgen Sie uns auf

    Delicious


Suchen

Diese Seite drucken Diese Seite drucken







Valid XHTML 1.0 Transitional
Home      Datenschutz      Impressum      © IM&C GmbH