




| Financial ManagementWertorientierte Gestaltung der globalen Wertschöpfung
Megatrends, wie z.B. die Globalisierung verlangen nach unternehmensweiter Standardisierung von Geschäftsprozessen und deren IT- Unterstützung, um sich dem permanenten Wandel zeitgerecht und wirtschaftlich anpassen zu können. Die unternehmensweite Integration von Menschen, Prozessen und Informationen sehen wir als permanente Herausforderung, der wir mit unserem Namen - Informations Management & Consulting - Rechnung tragen. Collaboration und Global Footprint DesignWir ermöglichen damit unseren Kunden einen werteorientierten Ansatz für Supply Chain Collaboration, sowohl im Konzernverbund als auch mit externen Lieferanten und Kunden und schaffen damit Wettbewerbsvorteile zu den Wertschöpfungsketten der Konzkurrenz. Die Verringerung der Wertschöpfungstiefe in den Industrieländern zugunsten einer stärkeren Einbindung von hochspezialisierten Lieferanten und Dienstleistern, auch international, verlangt nach einer neuen Generation von Software und Systemen, die globale Planung, Kontrolle und Kollaboration im Fokus haben. Damit schaffen wir den Überblick über alle relevanten Unternehmensdaten, unterstützen Global Corporate Alignment sowie kontinuierliche Optimierung des Global Footprint Design und TESCM (Tax Efficient Supply Chain Management).Mapping Global Supply and Value Chain at Corporate LevelMit unserem Ansatz zur integrierten Unternehmensplanung verbinden wir moderne Konzepte aus der logistischen Planung (APS, Advanced Planning and Scheduling) mit einer daraus abgeleiteten Kostenplanung, Artikelergebnisrechnung, Bilanz- und GuV- Planung sowie Cashflow Planung. Im Mittelpunkt stehen dabei auch "What-if"-Szenarien und Sensitivitätsanalysen das Risikomanagement und für die Optimierung des Produktportfolios.Bei der Erarbeitung geeigneter Systemarchitekturen bedienen wir uns dabei der neuesten Unternehmensplanungs- und BI- Systemen, die wir unter Beachtung von Kosten-Nutzen Gesichtspunkten geeignet mit eigenen Werkzeugen und kundeneigenen Applikationen integrieren. | NewsVeranstaltungenBI und Big Data...WebinarNewsletterFolgen Sie uns aufDiese Seite drucken ![]() |