




Integrierte Planung, Performance ManagementIntegrierte Planung und Performance ManagementVerschiedene Studien zur Steuerung von Industriekonzernen zeigen, dass ca. ein Drittel ihr Geschäft mit Hilfe von nur 2 bis 5 Kennzahlen steuern. Dabei stehen nach Umsatz- und Absatzkennzahlen der EBIT (Earnings before Interest and Taxes), EBITDA (Earnings before Interest, Tax, Depreciation and Amortization) sowie Produktkennzahlen an erster Stelle. Oft werden diese Kennzahlen auf der Basis von lokalen Ergebnissen ermittelt, obwohl erhebliche Lieferverflechtungen zwischen den Konzernunternehmen bestehen. Gerade wenn es um die Rentabilität von Produkten geht, deren Kette durch Wertschöpfungen in verschiedenen Ländern bestimmt wird, ist eine globale Betrachtung der Kosten unabdingbar. Doch was nützt das beste Kennzahlensystem, wenn die zuliefernden Systeme diese Zahlen nicht liefern können?
![]() | NewsVeranstaltungenBI und Big Data...WebinarNewsletterFolgen Sie uns aufDiese Seite drucken ![]() |