Integrierte Planung, Performance Management

Integrierte Planung und Performance Management

Verschiedene Studien zur Steuerung von Industriekonzernen zeigen, dass ca. ein Drittel ihr Geschäft mit Hilfe von nur 2 bis 5 Kennzahlen steuern. Dabei stehen nach Umsatz- und Absatzkennzahlen der EBIT (Earnings before Interest and Taxes), EBITDA (Earnings before Interest, Tax, Depreciation and Amortization) sowie Produktkennzahlen an erster Stelle. Oft werden diese Kennzahlen auf der Basis von lokalen Ergebnissen ermittelt, obwohl erhebliche Lieferverflechtungen zwischen den Konzernunternehmen bestehen.

Gerade wenn es um die Rentabilität von Produkten geht, deren Kette durch Wertschöpfungen in verschiedenen Ländern bestimmt wird, ist eine globale Betrachtung der Kosten unabdingbar. Doch was nützt das beste Kennzahlensystem, wenn die zuliefernden Systeme diese Zahlen nicht liefern können?

Einsatz von Kennzahlen (KPI)

n=64 Konzerne, Mehrfachnennungen möglich.


Einsatz von Kennzahlen im Konzerncontrolling, Profitabilität, Integrierte Planung, Konzerndeckungsbeitrag, Deckungsbeitrag, Unternehmensplanung, Intercompany Transfers, Profit Center Controlling

aus: Explorative Marktstudie - Konzerncontrolling, Kompetenzzentrum Innovation und marktorientierte Unternehmensführung, Hochschule Ludwigshafen, Sept. 2007
 

News

HANA Use Case

Veranstaltungen

BI und Big Data...

Webinar

Transfer Pricing

Newsletter

anmelden

     

Home
FAQ
Kontakt
Sitemap

 

Folgen Sie uns auf

    Delicious


Suchen

Diese Seite drucken Diese Seite drucken







Valid XHTML 1.0 Transitional
Home      Datenschutz      Impressum      © IM&C GmbH