Service Parts Management (SPM)

Lagerhaltung

Ein optimiertes, grenzüberschreitendes und globales Logistiknetzwerk ist einer der wichtigsten Schlüssel zur Verbesserung der Effizienz in der Ersatzteilversorgung. Dabei geht es darum, die große Ersatzteilanzahl mit jeweils sehr unterschiedlichen Anforderungen an die Logistik in den Ersatzteillagern optimal zu prozessieren und umzuschlagen.

Es ist nicht unüblich, daß große Distributionszentren eine sehr große Produktpalette führen, z.B. in der Automobilindustrie - von der Glühbirne bis hin zur Antriebswelle.

Um Liefergrade von deutlich mehr als 95% zu erzielen, ist es unabdingbar, optimale Wege, effiziente Ein- und Auslagerungsstrategien, verbunden mit sehr kurzen Reaktionszeiten, zu erzielen. Eine weitere große Herausforderung ist die kontinuierliche Produktweiterentwicklung. Viele unterschiedliche Ersatzteile entstehen hierdurch, können aber in unterschiedlichen Modellen am Markt eingesetzt werden. Weiterhin kann Substituierbarkeit von Teilen gefordert sein, d.h. dass ein ähnliches Ersatzteil anstelle des defekten Einsatzteiles verwendet wird, um z.B. die Lieferung schneller zu erfüllen.

 

News

HANA Use Case

Veranstaltungen

BI und Big Data...

Webinar

Transfer Pricing

Newsletter

anmelden

     

Home
FAQ
Kontakt
Sitemap

 

Folgen Sie uns auf

    Delicious


Suchen

Diese Seite drucken Diese Seite drucken







Valid XHTML 1.0 Transitional
Home      Datenschutz      Impressum      © IM&C GmbH