Publikationen

Kongresse und Veranstaltungen

  • "Controlling in Wertschöpfungsnetzwerken" (PDF ca. 1MB)

    [GCP Präsentation operative Planung] - F. Wurm, Dipl. Wirtschaftsingeneur, Managing Direktor der IM&C

    Diese Präsentation wurde im Rahmen der 2. VNL Logistic Lounge in Zürich vorgetragen und bescheibt, wie durch Optimierung der Supply Chain Planung (operative Planung, Herstellkosten- und Ergebnisplanung) eine Reihe von Vorteilen für Konzerne entstehen:
    schnellere Zykluszeiten und mehr Planungsläufe mit akkuraten Daten, Visualisierung der globalen Wertschöpfungskette, Istkostenrechnung, Abweichungsanalyse zum Plan, Werksvergleiche, Alternativrechnungen für Verlagerung von Wertschöpfung, für Beschaffungs- und Produktionsfragen, Simulation von Produktionsprogrammen für Auslastungsfragen, Änderungen von strategischem Einsatzmaterial sowie Wechselkursen, Optimierung von Gewinnsteuern, IT- Unterstützung für TESCM ohne Änderungen an Strukturen der operativen Systeme

  • "Herausforderungen eines Einzelfertigers bei der Einführung einer Konzerndeckungsbeitragsrechnung" (PDF ca. 1 MB)

    [GCP Kunden Referenzpräsentation]

    R. Laws, Leiter Controlling der Trumpf GmbH + Co. KG
    F. Wurm, Dipl. Wirtschaftsingeneur, Managing Direktor der IM&C

    Dieser praxisnahe Vortrag, der anläßlich der St. Galler Fachtagung "Performance in Supply Chains" gehalten wurde, beschäftigt sich insbesondere mit konzernübergreifenden Aspekten des Supply Chain Performance Managements.

  • The Global Value Chain - Prerequisite for Strategic Cost Management (PDF ca. 0,2MB)

    [GCP Kunden Referenzpräsentation] - K. Siegmund, Leiter Finanzen und Controlling, TRUMPF Werkzeugmaschinen

    Diese Präsentation beschreibt die Einführung der GCP Engine bei Trumpf und die stetige Optimierung der GCP Engine an die Gegebenheiten und Fragestellungen bei Trumpf.
    Präsentation bei SAP Best Practice Workshop in Basel (16./17. Februar 2009)

  • Profitability Management in Global Value Chains - TRW (PDF ca. 0,8MB)

    [GCP Kunden Referenzpräsentation] - Th. Walter, TRW Occupant Safety Systems Europe

    Profitability Management in Global Value Chains - IM&C (PDF ca. 0,5MB)

    [GCP Kunden Referenzpräsentation] - F. Wurm, Dipl. Wirtschaftsingenieur, Managing Direktor der IM&C
    Diese Präsentationen beschreiben den derzeitigen Stand der Implementierung der GCP Engine bei TRW Automotive GmbH. Sowohl der lokale, als auch der globale Profit für das Unternehmen wird transparent und anhand von konkreten Produktbeispielen dargestellt.
    Präsentation bei SAP Best Practice Workshop in Hamburg (12./13. Juni 2008)


  • Vom globalen Supply Chain Management zu Konzernergebnissen - DuPont (PDF ca. 0,2MB)

    [GCP Kunden Referenzpräsentation] - S. Wächter, Global Finance SAP Inventory Supervisor, E.I.duPont de Nemours and Co., Wilmington Delaware USA

    Vom globalen Supply Chain Management zu Konzernergebnissen - IM&C (PDF ca. 1,2MB)

    [GCP Kunden Referenzpräsentation] - F. Wurm, Dipl. Wirtschaftsingenieur, Manageing Dirketor der IM&C

    Diese Präsentationen beschreiben den Einsatz der GCP Engine bei Du Pont de Nemour.
    Fazit: GCP Engine entspricht dem Industriestandard, ist flexibel, und zukunftsträchtig.

    Präsentation bei SCM World in Stuttgart (28. September 2006)


  • Möglichkeiten und Grenzen der Konzernkalkulation in SAP (in German, pdf ca. 0,2MB)

    [Präsentation Möglichkeiten und Grenzen der Konzernkalkulation mit SAP] - F. Wurm, Dipl. Wirtschaftsingenieur, Managing Direktor der IM&C

    Diese Grenzen können durch den Einsatz der von IM&C entwickelten GCP Engine überwunden werden: Der Konzern erhält mehr Transparenz und erhöht seine Wertschöpfung.

    Präsentation bei DSAG in St. Leon-Rot (10. März 2005)



 

News

HANA Use Case

Veranstaltungen

BI und Big Data...

Webinar

Transfer Pricing

Newsletter

anmelden

     

Home
FAQ
Kontakt
Sitemap

 

Folgen Sie uns auf

    Delicious


Suchen

Diese Seite drucken Diese Seite drucken







Valid XHTML 1.0 Transitional
Home      Datenschutz      Impressum      © IM&C GmbH