Pressemitteilung: Jury nominiert IM&C für den GlobalConnect Award 2010 in der Kategorie "Hidden Champion"

Standardsoftware für die Konzerndeckungsbeitragsrechnung

Wiesloch 10/2010. – Industrieunternehmen, die sich in einem internationalen Produktionsverbund organisiert haben, benötigen für ihr Konzerncontrolling Aussagen über Konzernherstellungskosten und –Marge. Dies erfordert eine unternehmensübergreifende Sicht nicht nur der Mengen-, sondern auch der Werteflüsse. Dies wird erstmals mit der GCP (Group Costing & Profitability) Engine, von IM&C länder- und systemübergreifend möglich. Die Informations Management & Consulting GmbH, kurz IM&C GmbH, mit Sitz im badischen Wiesloch wurde zur diesjährigen GlobalConnect vom 26. - 27. Oktober in der Stuttgarter Messe nominiert für den gleichnamigen Award zum „Hidden Champion“, der im Rahmen dieser Veranstaltung verliehen wird. Als Hidden Champion werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich durch eine besondere Auslandsstrategie oder die Besetzung einer Nischenposition im Zusammenhang mit einer erfolgreichen Marktpositionierung auszeichnen.

Als Spin-off der SAP AG hat sich das Unternehmen seit 1991 mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz für die Segmente Supply Chain- und Service Parts Management, Konzern- und Produktionscontrolling sowie Business Intelligence als Marke etabliert. Ihre lange Erfahrungen aus Kundenprojekten hat die IM&C in eine einzigartige Standardsoftware, die GCP Engine, eingebracht. Diese vereinfacht multinationalen Unternehmen die Planung, Steuerung und Kontrolle auf der Basis durchgerechneter Kosten und Zwischengewinne und erleichtert die Entscheidungsfindung im Hinblick auf eine bessere Gestaltung der globalen Wertschöpfung. Der Konzerndeckungsbeitrag ist nicht einfach die Addition der Deckungsbeiträge der beteiligten Gesellschaften, sondern erfordert eine volle parallele Rechnung, der die Unternehmen bisher durch Zusammentragen entsprechender Excel Sheets nachkommen mussten.

Mit GCP lassen sich Plan-, Soll-, Ist- und Simulationsrechnungen in unterschiedlichen Versionen durchführen. Bei einer integrierten Planung lassen sich beispielsweise APS Systeme wie SAP-APO oder I2 einbinden und mit Kalkulationsdaten aus dem ERP System verknüpfen. Dabei werden Bedarfe von Mengen, die bei verbundenen Unternehmen ihre Ursache haben, beim liefernden Unternehmen automatisch in die Planung mit einbezogen, d.h. es müssen nur die externen Bedarfe in die Engine übermittelt werden. Die Planrechnung ermöglicht dabei auch eine Abbildung von Anfangsbeständen, wenn zum Beispiel Bestände aufgebaut werden müssen, um in der Urlaubszeit weiter lieferbereit zu sein. Mit der Sollrechnung verbinden die Anwender das Ziel einer Abweichungsanalyse zum Ist. Es sollen die Konzernherstellungskosten und –Gewinne errechnet werden, die in einem Planzeitraum aufgrund der verkauften Mengen hätten anfallen sollen. In Simulationsversionen sollen z.B. Wechselkurs- und Rohstoffpreisszenarien gerechnet werden, um z.B. Entscheidungen zum Produktportfolio zu unterstützen. Die Nominierung für den GlobalConnect Award im Bereich „Hidden Champion“ schenkt der IM&C und deren Mitarbeitern Zuversicht und Bestätigung. „Die Nominierung hilft uns unseren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und neue Kunden für unser innovatives Produkt zu gewinnen“, freut sich Fritz Wurm, der Geschäftsführer. Die IM&C hat mit GCP ein Produkt geschaffen, das bereits branchenübergreifend bei internationalen Konzernen im Einsatz und einem steigenden Kundenbedarf gewachsen ist. Dafür sorgt nicht zuletzt auch ein fachkompetentes Beraterteam.

Über GCP Engine

Die von IM&C als Add-On entwickelte GCP Engine unterstützt  voraus- und rückblickend die Konzernergebnisermittlung mit Standardschnittstellen zu SAP R/3 und lässt sich auch in andere Systemlandschaften implementieren.
Ziel der GCP Engine ist es Konzernfunktionalitäten abzubilden und die Informationen aus Supply Chain und Financial Management integriert und abgestimmt zur Verfügung zu stellen.

Über IM&C

Die Informations Management & Consulting GmbH, kurz IM&C, hat sich mit ihrem Fokus auf ganzheitliche Geschäftsprozessberatung mit den Beratungssegmenten Supply Chain- und Service Parts Management, Supply Chain Controlling, integrierte Planung, Artikel- und Konzernergebnisrechnung, Konzerncontrolling sowie Business Intelligence als Marke etabliert. Zu den Kunden gehören erste Adressen internationaler Konzerne der produzierenden Industrie, oft mit einem weltweit vernetzten Produktionsverbund. Mit einer einzigartigen Software, der Group Costing & Profitability Engine, kurz GCP, haben wir für das Controlling transnationaler Wertschöpfungsketten Maßstäbe gesetzt. > www.im-c.net

 




 

News

HANA Use Case

Veranstaltungen

BI und Big Data...

Webinar

Transfer Pricing

Newsletter

anmelden

     

Home
FAQ
Kontakt
Sitemap

 

Folgen Sie uns auf

    Delicious


Suchen

Diese Seite drucken Diese Seite drucken







Valid XHTML 1.0 Transitional
Home      Datenschutz      Impressum      © IM&C GmbH