




IM&C initiiert Vortragsreihe zur integrierten Betrachtung von Aspekten der Unternehmenssteuerung und des Transfer-Pricing mit Hilfe von Standardsoftware
Herr Dr. Lukas Rieder, ein international gefragter Controlling-Experte von der Controller Zentrum St. Gallen AG (CZSG), erläutert die Bedeutung von globalen Kennzahlen im Vergleich zu lokalen Kennzahlen und deren Notwendigkeit an Beispielen, Herr Florian Engelmann bringt Best Practice ein als Senior Manager bei Ernst & Young und berichtet über die Synergien zwischen Controlling und Transfer Pricing. Im Abschlussvortrag geht Herr Fritz Wurm, Geschäftsführer der IM&C GmbH, auf die Möglichkeiten und Grenzen ein, die dargestellten Problemstellungen mit moderner Standardsoftware mit einem ganzheitlich angelegten Konzept abzubilden. Es stellt unter anderem dar, wie wenig gerade die von Herrn Engelmann dargestellten Synergien von Controlling und Transfer Pricing unterstützt sind und wie eine zukunftsweisende IT Architektur mit einem entsprechendem konzeptionellen Ansatz dazu aussehen könnte. Herr Dongus vom VNL bedankte sich bei den Referenten, würdigte die Veranstaltung als Bereicherung im Portfolio und regte an, den Themenkomplex mit einem veränderten Mix, etwa Zoll, Präferenzkalkulation u.a. an einem anderen Standort zu wiederholen. IM&C sieht sich darin bestärkt dieser Auftaktveranstaltung in loser Abfolge weitere Veranstaltungen folgen zu lassen. Im Mai nächsten Jahres ist ein Seminar in Zusammenarbeit mit dem CZSG geplant. Die Termine und weitere Informationen zu der Veranstaltungsreihe erhalten Sie in Kürze im Internet unter www.im-c.net. | NewsVeranstaltungenBI und Big Data...WebinarNewsletterFolgen Sie uns aufDiese Seite drucken ![]() |